UHMWPE-Flachgewebe (Schnittschutzgewebe, Flachgewebe, Schräggewebe, Gewebe, Industriegewebe)
Kurzbeschreibung
Verwenden:Helm, kugelsichere Kleidung, Stichschutzkleidung, Stichschutzsohle, Outdoor-Geräte, persönliche Schutzausrüstung usw.
Farbe:Weiß, Schwarz, Rot usw. (anpassbar)
Spezifikation:80 g/m² / 120 g/m² / 180 g/m² / 200 g/m² / 220 g/m² / 300 g/m²
Paket:50 m / 100 m * Volumen
Produktindikatoren
Modell | Fasertyp | Stoffkonstruktion | Dichte | Breite | Dicke | Gewicht g/m² | ||
| Kettrichtung | über Kettfaden |
| Kette | Schuss |
|
|
|
H200D-PE90 | 200D | 200D | Leinwandbindung | 22 | 17,5 | 100-3000 | 0,21 | 90 |
H400D-PE130 | 400D | 400D | Leinwandbindung | 14 | 14 | 100-3000 | 0,25 | 130 |
H600D-PE200 | 600D | 600D | Leinwandbindung | 15,5 | 12 | 100-3000 | 0,42 | 200 |
H800D-PE160 | 800D | 800D | Leinwandbindung | 9,5 | 8,5 | 100-3000 | 0,39 | 160 |
H1000D-PE200 | 1000D | 1000D | Leinwandbindung | 10 | 9 | 100-3000 | 0,48 | 200 |
H1500D-PE300 | 1600D | 1600D | Leinwandbindung | 9 | 7,5 | 100-3000 | 0,72 | 300 |
H3000D-PE400 | 3000D | 3000D | Leinwandbindung | 3 | 3 | 100-3000 | 0,88 | 400 |
Produkteigenschaften
Hohe spezifische Festigkeit, hoher spezifischer Modul. Die spezifische Festigkeit ist mehr als zehnmal so hoch wie die des gleichen Drahtquerschnitts und wird nur vom spezifischen Modul übertroffen.
Geringe Faserdichte und kann schwimmen.
Geringe Bruchdehnung und große Bruchkraft, die eine starke Energieabsorptionsfähigkeit und somit eine hervorragende Schlagfestigkeit und Schnittfestigkeit aufweist.
Schutz vor UV-Strahlung, Neutronen und γ-Strahlen, höhere Energieabsorption, niedrige Permittivität, hohe Übertragungsrate für elektromagnetische Wellen und gute Isolierleistung.
Chemische Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und lange Durchbiegungslebensdauer.
Körperliche Leistungsfähigkeit
Dichte: 0,97 g/cm³. Geringere Dichte als Wasser und kann auf dem Wasser schwimmen.
Festigkeit: 2,8–4 N/tex.
Anfangsmodul: 1300–1400 cN/dtex.
Bruchdehnung: ≤ 3,0 %.
Umfassende Kälte- und Hitzebeständigkeit: Bestimmte mechanische Festigkeit unter -60 °C, wiederholte Temperaturbeständigkeit von 80–100 °C, Temperaturunterschiede und die Gebrauchsqualität bleiben unverändert.
Die Stoßabsorptionsenergie ist fast doppelt so hoch wie bei der Gegenaramidfaser, außerdem weist sie eine gute Verschleißfestigkeit und einen kleinen Reibungskoeffizienten auf, doch der Schmelzpunkt unter Belastung liegt nur bei 145–160 °C.